Zum Hauptinhalt springen

Gästeportal: Wie und warum Partner oder Kunden in ihr Gästeportal bei Dashdoc einladen?

Erstellen Sie den Zugang zum Kundenportal von Ihrer Website aus!

support dashdoc avatar
Verfasst von support dashdoc
Vor über einer Woche aktualisiert

Um Zeit zu sparen, können Sie mit Dashdoc Ihre Transportpartner einladen, sei es Ihre Kunden, Ihre Subunternehmer oder die Lade- und Entladestellen.

📵 Keine Anrufe mehr, um zu erfahren, ob die Waren geladen oder geliefert wurden, Ihre Partner verbinden sich über ihr Gästeportal und erhalten die Informationen in Echtzeit.

Warum einen Partner einladen?

  • Die Transportinformationen werden gebündelt

  • Die Kommunikation wird optimiert

  • Jeder gewinnt Zeit, Sichtbarkeit und Flexibilität bei der Kontrolle und Durchführung seiner Logistik und Transporte

Mit ein paar Mausklicks können Sie Ihren Kunden & Partnern einen echten Mehrwert bieten!

📨 Einen Partner zum Dashdoc-Gästeportal einladen

Mit Dashdoc können Sie Ihre Kunden und Partner zu einem eigenen Kundenportal einladen, wo sie alle Transporte verfolgen können, für die Sie zusammenarbeiten.

Es gibt 3 Arten von Gastprofilen:

  • Das Gästeportal für Ihre Auftraggeber

  • Das Gästeportal für Ihre Subunternehmer

  • Das Gästeportal für die Lade- und/oder Entladestellen

Wie gehen Sie vor?

Erstellen Sie einen neuen Partner, fügen Sie eine oder mehrere Kontaktpersonen über die Webplattform hinzu:

  1. Gehen Sie zum Tab "Adressbuch" auf Dashdoc Web.

  2. Klicken Sie auf die Kategorie, die der Rolle des Unternehmens entspricht, das Sie hinzufügen möchten (Auftraggeber, Spediteur oder Lade- oder Entladeadresse) und klicken Sie auf "Ein Unternehmen hinzufügen".

  3. Geben Sie den Namen des Unternehmens, seine USt-IdNr. und seine Adresse ein. Wählen Sie die Art der Adresse (zum Beispiel Hauptadresse).

  4. Bestätigen.

  5. Klicken Sie auf "Neuer Kontakt", geben Sie die E-Mail-Adresse ein und speichern Sie.

Laden Sie Ihren Kontakt über das Webportal in das Gästeportal ein

  1. Klicken Sie auf Einladen

  2. Der Kontakt erhält eine E-Mail mit einem Link, um sein Konto und Passwort zu erstellen.

  3. Er erhält Zugang zum Kundenportal: eine Übersicht über alle seine Transporte mit Ihnen.

  4. Der Datenaustausch ist aktiviert.

NB : Diese Kontakte werden mit der Unternehmensdatei verknüpft. Dem Unternehmen können verschiedene Abhol- und Lieferadressen zugeordnet sein. Die Gastkontakte des Unternehmens erhalten Zugang zu den Transporten, bei denen Sie für alle in Dashdoc mit diesem Unternehmen verbundenen Adressen zusammengearbeitet haben.

📇 Verfolgen Sie den Status Ihrer gesendeten Einladungen:

Um den Einladungsstatus Ihrer Kontakte (unabhängig von welchem Unternehmen) zu sehen:

  1. Gehen Sie zum Tab "Kontakte" im Hauptmenü

  2. Suchen Sie Ihren Kontakt

  3. Sein Name wird angezeigt, ebenso das Unternehmen, mit dem er verbunden ist, und der Status seiner Einladung

📫 Senden Sie die Einladung erneut per E-Mail oder kopieren Sie den Einladungslink von der Webplattform

Wenn der Kontakt die Einladung nicht erhalten oder angenommen hat, können Sie sie erneut senden.

Um die Einladung erneut zu senden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einladung erneut senden" neben dem Namen des Kontakts

Wenn Ihr Kontakt die Einladung nicht per E-Mail erhalten hat, können Sie auch einen Einladungslink kopieren und per E-Mail versenden.

Wenn die Einladung von Ihrem Kunden angenommen wurde, erscheint "Aktiviert" neben dem Namen des Kontakts.

🚮 Einen Kontakt bearbeiten oder vom Webplattform entfernen

Sie können einen Kontakt bearbeiten, solange der Kontakt nicht eingeladen wurde:

Sobald der Kontakt die Einladung angenommen und sein Konto aktiviert hat, können Sie seine Daten nicht mehr ändern. Sie können den Kontakt jedoch löschen und einen neuen Kontakt anlegen.

Achtung: Wenn Sie einen Kontakt löschen, wird sein Konto deaktiviert.

🖥️ Zugang zum Kundenportal von Ihrer Website aus erstellen

Um Ihre Kunden besser bedienen zu können, können Sie von Ihrer Website aus einen direkten Link zum Kundenportal hinzufügen.

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, von Ihrer Website aus einen "Verfolgen Sie meine Transporte"-Button zu installieren, mit dem Ihre Kunden Zugang zum Dashdoc-Tracking-Portal erhalten.

Die Schaltfläche "Verfolge meine Transporte" auf Ihrer Seite

Wenn Ihre Kunden noch keinen Zugang haben, können sie Ihnen über diesen Kanal eine Einladung senden, und Sie erhalten eine E-Mail, um Ihre Zustimmung zu geben.

Kundenzugang / Einladung anfordern

1. Ihr Logo zu Dashdoc hinzufügen

2. Fügen Sie die Kundenportal-Schaltfläche zur Seite hinzu:

  • Öffnen Sie die HTML-Datei der Seite, auf der Sie die Schaltfläche hinzufügen möchten

  • Suchen Sie die <header></header> Tags

  • Kopieren und fügen Sie das Skript zwischen die Tags ein

  • Ändern Sie die pk in die pk Ihres Dashdoc-Kontos

Suchen Sie Ihre Dashdoc ID:

  • Gehen Sie zum Adressbuch in Dashdoc

  • Gehen Sie zu "Frachtführer" oder "Auftraggeber" (je nach Ihrer Aktivität)

  • Suchen Sie Ihr Unternehmen

  • Öffnen Sie die Details Ihrer Datei

  • Kopieren Sie die letzte ID in der URL

❓ Mein Gast erhält seine Transporte nicht in seinem Portal, was kann ich tun?

  1. Suchen Sie Ihren Kontakt im Tab "Kontakte".

  2. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kontakts, wenn sie korrekt ist, gehen Sie zum nächsten Schritt.

  3. Überprüfen Sie das Unternehmen, mit dem es verbunden ist

    ⚠ Achten Sie auf die Schreibweise des Unternehmens, da es Dubletten in Ihrem Adressbuch geben kann.

    z.B.: wenn Ihr Kontakt mit dem Unternehmen "Dashdoc" verbunden ist und nicht mit "dashdoc", hat er keinen Zugang zu den Sendungen, die mit dem Unternehmen "dashdoc" mit einem kleinen Buchstaben d gemacht wurden.

  4. Überprüfen Sie den Status seiner Einladung, hat er Zugang zu seinem Gästeportal?


Sind Sie noch kein Kunde? Wenn Sie eine Demonstration wünschen, lassen Sie es uns hier wissen:

Hat dies deine Frage beantwortet?