Zum Hauptinhalt springen

📊 Wie Sie in Dashdoc auf Ihre Berichte zugreifen und diese anpassen können.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Berichte filtern und anpassen können, um Ihr Management zu optimieren.

Camille Hibon avatar
Verfasst von Camille Hibon
Diese Woche aktualisiert

Dashdoc bietet Ihnen eine Vielzahl detaillierter Berichte zur Analyse der Aktivitäten Ihrer Flotte und Ihrer Operationen.

Möchten Sie Zugang zu dieser neuen Funktion erhalten?

1. Wo finden Sie Ihre Berichte?

Um auf Ihre Berichte zuzugreifen, gehen Sie in der linken Seitenleiste zu und wählen Sie:

Tools und Verwaltung > Berichte

Dort finden Sie ein Untermenü mit verschiedenen Arten von Berichten, die Sie je nach den benötigten Informationen erstellen und einsehen können.

2. Verfügbare Berichtstypen

Dashdoc bietet mehrere Berichte an, die jeweils auf einen spezifischen Aspekt Ihres Auftrags ausgerichtet sind:

  • Allgemeiner Bericht : Zeigt globale Informationen zu Ihrem Umsatz, basierend auf den Transportdaten.

  • Subunternehmer : Dieser Bericht hebt eine Schlüsselinformation hervor: die Aufteilung zwischen selbst durchgeführten Transporten (mit Ihren eigenen Fahrzeugen und Fahrern) und solchen, die an Subunternehmer vergeben wurden.

    Beispiel:

    70 % mit Ihrer internen Flotte durchgeführt, 30 % als Subunternehmerleistung.

    Fahrer : Zeigt individuelle Daten pro Fahrer.

    Fahrzeuge : Dieser Bericht basiert hauptsächlich auf den gefahrenen Kilometern, enthält aber auch Daten zum Umsatz pro Fahrzeug.

    Fakturierung : Zeigt den fakturierten Umsatz, basierend auf ausgestellten Rechnungen und Gutschriften. Sie können dort auch den Umsatz pro Rechnungsposten sowie überfällige Zahlungen einsehen.

    Aktualisierung der Berichte

    • Fakturierungsberichte : Diese Berichte werden häufiger aktualisiert – die Daten werden jede Nacht und zusätzlich um 17 Uhr (französischer Zeit) aktualisiert.

    • Andere Berichte : Die meisten Berichte in Dashdoc werden einmal täglich, nachts, aktualisiert. Die Daten werden jede Nacht automatisch mit den neuesten verfügbaren Informationen zu Transporten und Kosten aktualisiert.

3. Verwendung von Filtern zur Anpassung Ihrer Berichte

Filter ermöglichen es Ihnen, die angezeigten Informationen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Standardmäßig werden einige allgemeine Filter angewendet, aber Sie können diese ändern oder weitere hinzufügen, um eine detailliertere Ansicht zu erhalten.

Filter im allgemeinen Bericht

  • Der Zeitraum basiert auf dem Datum der Aktivität (Beladung, Entladung oder beides).

  • Standardmäßig ist der Vormonat ausgewählt.

  • Sie können die Filter anpassen, um unter anderem Transportstatus und Produkttyp ein- oder auszuschließen.

    Filter in den Abrechnungsberichten

  • Der Zeitraum basiert auf dem Rechnungsdatum und standardmäßig wird der Vormonat gefiltert.

Sie können nach Kunde zur Rechnungsstellung, Rechnungsstatus, Produkttyp und anderen relevanten Kriterien filtern.

Filter in den anderen Berichten

In den Berichten über Fahrer, Fahrzeuge oder Subunternehmer passen sich die Filter an die Art der Information an.

4. Benutzerdefinierte Ansichten speichern

Um schnell auf Ihre personalisierten Berichte zuzugreifen, können Sie Ansichten speichern mit den von Ihnen angewendeten Filtern:

  1. Sobald Ihre Filter angepasst und die gewünschten Informationen angezeigt sind, klicken Sie auf das Disketten-Symbol (Ansicht speichern).

  2. Geben Sie dieser Ansicht einen klaren und beschreibenden Namen.

  3. Wenn Sie das nächste Mal diesen spezifischen Bericht einsehen möchten, wählen Sie einfach den gespeicherten Namen aus, um die gesamte Konfiguration mit den angewendeten Filtern wiederzufinden.

Dies spart Ihnen Zeit und ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Berichte für Ihr Management organisiert zu verfolgen.

5. Wichtige Informationen zu Einnahmen und Kosten

  • Die angezeigten Einnahmen sind ohne Steuern (netto).

  • Sie können wählen, ob die Einnahmen mit oder ohne Kraftstoffzuschlag angezeigt werden sollen.

  • Standardmäßig werden abgebrochene oder abgelehnte Transporte nicht berücksichtigt, um eine Verfälschung der abrechenbaren Einnahmen zu vermeiden.

  • Die Einkaufskosten werden in den Tabellen pro Kunde oder pro Etikett nicht abgezogen.

6. Berichte exportieren und speichern

Jeder Bericht kann in verschiedenen Formaten exportiert werden:

  • CSV

  • XLSX (Excel)

  • PNG (Bild)

Zum Exportieren:

  1. Wählen Sie die Indikatoren aus, die Sie anzeigen möchten (Einnahmen, Kraftstoffzuschlag, Anzahl der Transporte usw.).

  2. Klicken Sie oben rechts in der Tabelle auf das Exportsymbol.

Sie können Ihre Filter speichern, um bei zukünftigen Abfragen schnell auf Ihre personalisierten Ansichten zugreifen zu können.

Unterschiede zwischen den Exporttypen

  • Der klassische Export berücksichtigt die an der Tabelle vorgenommenen Änderungen (wie das Erweitern oder Reduzieren von Spalten).

  • Der Rohdatenexport zeigt die Tabelle in ihrem initialen Zustand an, ohne die sichtbaren Änderungen.

Noch kein Kunde? Sie möchten eine Demonstration erhalten und unsere Lösung ausprobieren, sagen Sie uns hier Bescheid:

Hat dies deine Frage beantwortet?